Start
Unterkategorien
Handhelds
Damit man unterwegs und im Bett auch bequem zocken kann - denn wer will schon Fummelsteuerung am Smartphone?
Checkmate Produkte
Wir freuen uns, Euch die tollen Produkte von Steve Jones aus England anbieten zu können: Die Checkmate-Gehäuse-Serie, die Monitorständer (Garage) und in naher Zukunft voraussichtlich auch die Checkmate-Monitore.
Die Checkmate-Desktop-Gehäuse sind moderne Gehäuse angelehnt ans Design des Amiga 3000 für Retrocomputer (primär natürlich dem Amiga).
Die Gehäuse sind extrem flexibel und konfigurierbar. Man kann entweder einen originalen Amiga einbauen (A500/A600/A1200) oder sich ein schönes Emulationssystem bauen - unterstützt werden kleine PC-Motherboards (Micro ATX / Mini ITX), die Vampire V4 Standalone, der Mister oder das Raspberry Pi4.
Dank verschiedenen Frontblenden kann man vorne in das Gehäuse beliebige Komponenten hinzufügen wie ein Diskettenlaufwerk oder CD/DVD-Laufwerk.
So kann man sich seinen Traum-Desktop-Retrocomputer zusammenbauen.
Primär gibt es derzeit die folgenden drei Produkte:
![]() | Checkmate A1500 PlusDie größte Version des Gehäuses. Hier lassen sich bis zu zwei Frontblenden einbauen. Zusätzlich gibt es optionale Erhöhungen, mit denen man wie beim Amiga 1000 eine kleine Tastatur unter das Gehäuse schieben kann. Das Checkmate A1500 Plus ist geeignet für originale Amiga 500/600/1200 Mainboards sowie MiniIITX / MicroATX-PC-Mainboards. Die originale Amiga 500 oder 1200-Tastatur kann man in ein externes Gehäuse einbauen. Für den Amiga 500 gibt ein Kabelset, beim Amiga 1200 müsste man derzeit mit USB und einer Keyrah arbeiten. Für den Amiga 500 gibt es bei uns zusätzlich einen PS/2-Adapter, der es erlaubt, eine normale PS/2 Tastatur anzuschließen. |
Checkmate A1500 MiniIn das Checkmate A1500 Mini kann kein originales Amiga Mainboard eingebaut werden, Für den vollen Retrogenuß bieten wir auch eine USB-Tastatur mit MX-Schaltern und entsprechenden Tastenkappen im Amiga-Design an. Derzeit nur mit internationalem Layout - ein deutsches Layout ist aber geplant. | ![]() |
![]() | Checkmate GarageDie Checkmate Garage ist kein komplettes Gehäuse, sondern lediglich eine Garage für Computer mit eingebauter Tastatur - also BBC Micro, C64, Amiga, etc. Sie ist so robust, dass man problemlos Röhrenmonitore oben drauf stellen kann. So kann man seinen Computer nach Gebrauch also fein säuberlich unter den Monitor schieben und aufräumen. |
Fertige Pakete kaufen oder selber zusammenstellen?
Da die Zusammenstellung der Gehäuse für den gewünschten Zweck nicht immer einfach ist, haben wir eine Kategorie mit vorgefertigten Paketen, in denen alles drin ist, was man für einen Zusammenbau für ein bestimmtes System benötigt.
Zusätzlich haben wir aber auch Kategorien, in welchem Teile für das gewünschte Gehäuse einzeln bestellt werden können - für jeden, der weiß, was er tut.
Natürlich könnt Ihr bei uns auch jederzeit via Chat nachfragen, falls irgend etwas unklar ist oder Ihr weitere Fragen habt.
Everdrives / Flashcarts
Mit den Flashcarts kannst Du ROMs direkt von SD-Karte auf der originalen Spielekonsole spielen. Auch Spielstände werden direkt auf der SD-Karte gespeichert. Zusammen mit der Retrode 2 ist das ein legaler Weg, seine klassische Spielesammlung zu schonen und Spiele nochmals zu spielen, bei denen die interne Batterie längst leer ist.
HINWEIS: PayPal-Zahlung ist bei den Everdrives leider nicht möglich, da diese laut PayPal gegen deren Nutzungsbedingungen verstossen.
Alle anderen Zahlungsmethoden stehen natürlich zur Verfügung.
Homebrew-Produktion
Du bist ein Entwickler und möchtest Dein eigenes Spiel auf Modul herausbringen?
Egal ob es sich um eine kleine Testproduktion, eine kleine Produktion oder eine Großauflage mit Anleitungen oder Schachteln ist: Wir helfen weiter.
Wir können für Dich einfach nur die Produktion übernehmen oder als Publisher und / oder Distributor auftreten.
Du bekommst hier Flashkarten und einen Flasher, um selber Dein Spiel auf die Module zu flashen.
Du kannst hier auch einfach Gehäuse kaufen - oder unseren Flash-Service nutzen, bei welchem Du uns einfach Dein ROM schickst und dann ein produziertes Modul zurückbekommst.
Das alles kannst Du direkt hier im Shop selber machen.
Im Moment bieten wir nur MegaDrive / Genesis-Platinen an.
Für größere Produktionen, Publishing oder Distribution bitte einfach mit uns Kontakt aufnehmen.
Raspberry Pi
Hier gibt es verschiedene Produkte für das Raspberry Pi. Hier einige Hinweise:
* HATs: Das sind Erweiterungen, die einfach auf das Raspberry Pi gesteckt werden und dieses im Funktionsumfang erweitert. Plug and Play!
* pHATs: Ähnlich wie HATs, allerdings müssen diese selber gelötet werden
* Pibow mit Erweiterungsplatten: Das wohl beste Gehäuse fürs Raspberry Pi - kombinierbar mit verschiedenen Erweiterungsplatten
Restposten
Restposten und Einzelstücke
2 Artikel gefunden