Picade Console

Bau Dir Deinen eigenen Arcade-Stick mit eingebauten Retrospielen!

63,03 € inkl.Mwst.

63,03 € o. Mwst.

Versandkosten: 
39,06 €
,  
3 - 7 Tage
Möchten Sie ein anderes Land oder einen anderen Kurier überprüfen?
notifications Benachrichtigen, wenn der Preis fällt
notifications_active Schon fast ausverkauft
Beschreibung

Rüste Deinen Fernseher auf: Spendiere ihm die Picade Console!
Ein kompakter Arcade-Stick, der dank des Raspberry Pi-powered die schönsten Retrospiele direkt auf Deinen TV zaubert.

Der Stick kommt als Bausatz und beinhaltet die gleichen hochwertigen Arcade-Buttons und -Stick wie die Picade, ebenso ist der Picade X HAT mit dabei. Und das alles mit einem hochwertigen, pulverbeschichteten MDF und Acryl-Gehäuse.

Alles, was Du noch benötigst, um loszulegen, ist ein Raspberry Pi mit Netzteil, HDMI-Kabel und Micro-SD-Karte.

Mit in der Verpackung befinden sich Sticker, eine Einbauanleitung und A3 Poster.

*Fernseher nicht im Lieferumfang enthalten. Um einen Röhrenfernseher zu verwenden, sind weitere Adapter nötig.

Die Highlights

* Schwarze, pulverbeschichtete Panele
* Acryl-Grundkörper mit Retro-Artwork
* Push-fit Arcade-Buttons
* Joystick mit schwarzer Kugel
* Lautsprecher (3W, 4Ω, 2.5" Treiber)
* Leichter Zugriff auf das Raspberry Pi dank abnehmbarer Rückseite
* Beleuchteter Anschaltknopf
* Gummifüsse
* Maße (zusammengebaut): 245x120x140mm

Picade X HAT

* Einfache DuPont-Verbinder für Buttons und Joystick
* Push-fit Lautsprecher-Anschlüsse
* I2S audio DAC mit 3W Verstärker (mono)
* Strom-Management mit Powerschalter-Pins und Powerschalter
* 4-Wege-Joystick-Eingänge
* 6 Spiel-Buttons
* 4 Zusatz-Buttons
* Metallfüße, um damit der Picade X HAT sicher sitzt

Extras

* Picade Console Poster / Bastelanleitung
* Picade Aufkleber

Software Setup

Wir empfehlen das RetroPie OS für Deine Picade. Du kannst es direkt von der Retropie-Webseite herungerladen und dann auf eine Micro-SD-Karte spielen (wir empfehlen dafür Etcher).

Zum Einrichten eine USB-Tastatur an das Pi anschließen, per Wifi eine Verbindung zum Internet erstellen, mit F4 ins Terminal gehen und folgendes tippen: curl https://get.pimoroni.com/picadehat | bash

Das startet den Picade HAT Installer..

Danach das Pi neu starten und falls es Dich nicht automatisch dazu auffordert, die ALT-Taste auf Deiner Tastatur drücken und "Configure Input" wählen, um die Steuerung zu konfigurieren. Der Power-Button und Sound-Button sollten nun auch funktionieren.

Technische Daten
Pimoroni
picadeconsole
1 Artikel
4260416653542
WEEE
23582226
Vielleicht wäre das auch was für Dich