Artikel der Marke Bitmap Books

Bitmap Books – Wenn Bücher Pixel lieben

Was passiert, wenn ein Designer mit Amiga-Vergangenheit, einer ordentlichen Portion Nostalgie und einem Kickstarter-Account zusammenkommt? Richtig: Bitmap Books. Der britische Verlag aus Bath, gegründet 2014 von Sam Dyer, startete mit Commodore 64: a visual compendium – und hat seitdem ein ganzes Regal voller hochwertiger Gaming-Bücher nachgelegt.

Diese Bücher sind keine schnöden Nachschlagewerke – sie sind optische Liebesbriefe an die Ära der 8-, 16- und 32-Bit-Systeme. Hardcover, dicke Seiten, farbenfrohe Layouts und Designs, die selbst Mario "Mama Mia" rufen lassen.

Inhaltlich geht’s um alles, was Retro-Fans begeistert: Screenshots zum Staunen, Artworks zum Verlieben, Entwickler-Interviews mit echten Legenden und Hintergrundgeschichten, die tief in die goldenen Jahre der Videospiele eintauchen.

Besonders bekannt sind die „Visual Compendiums“ zu Kultsystemen wie C64, Amiga, SNES, NES/Famicom, N64, ZX Spectrum, Master System oder Atari. Aber auch thematische Werke zu JRPGs, Fighting Games, Fußballspielen oder klassischem Box-Art-Design gehören zum Repertoire – jedes davon mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Bitmap Books arbeitet mit erfahrenen Autoren, Spielehistorikern und Design-Spezialisten – und das merkt man auf jeder Seite. Viele Bücher sind limitiert, schnell ausverkauft und bei Sammlern heiß begehrt. Und ja, das Papier riecht verdächtig gut nach Nostalgie.

Auch in Sachen Produktion wird auf Qualität gesetzt: hochwertige Druckverfahren, nachhaltige Materialien, umweltfreundliches Packaging – und offizielle Lizenzen von Größen wie SNK, Sega oder Atari. Keine Fanprojekte – sondern echte Liebhaberstücke.

Fazit:
Bitmap Books macht Bücher, wie wir früher Spiele geliebt haben: mit Herz, Stil und jeder Menge Nostalgie. Für alle, die Retro nicht nur spielen, sondern auch feiern, sammeln und blättern wollen – Level up fürs Bücherregal garantiert.

Website: https://www.bitmapbooks.com

A Gremlin in the Works
Schon fast ausverkauft
Dieses umfangreiche 572-seitige Buch zeigt die Geschichte des Unternehmens Gremlin Graphics, von ersten Erfolgen mit Monty Mole, Jack The Nipper und Thing On A Spring bis zu den bahnbrechenden Rennspielen der Lotus-Reihe und dem Ankauf durch Infogrames im Jahr 1999.
39,25 €
Nicht auf Lager
A Guide To Japanese Role-Playing Games
Nicht auf Lager
Von "Dragon Quest" bis "Final Fantasy", von "Megami Tensei" bis "Pokémon" - "A Guide to Japanese Role-Playing Games" erforscht die weitreichende Geschichte der japanischen Rollenspiele, beginnend mit 8-Bit-Mikrocomputern, bis hin zu den Schwergewichten der modernen Ära.
Nicht auf Lager
Commodore 64: A Visual Commpendium (2. Auflage)
Nicht auf Lager
Commodore 64: A Visual Commpendium feiert einen der beliebtesten Heimcomputer aller Zeiten.Wir nehmen Dich mit auf eine Reise durch die abwechslungsreiche und farbenfrohe Spielebibliothek des C64. Beginnen wir 1982 mit frühen Veröffentlichungen wie Jupiter Lander und Beach Head und bewegen wir uns durch die Jahrzehnte.
Nicht auf Lager
Commodore Amiga: A Visual Commpendium
Nicht auf Lager
Der 1985 eingeführte Amiga leitete ein neues Zeitalter des Heimcomputers ein. Mit seiner leistungsstarken 16-Bit-CPU von Motorola und eigens entwickelten Grafik- und Audio-Chipsätzen wurde er in kurzer Zeit das Nonplus-Ultra für Musiker, Grafiker, Spieler und Entwickler.